`
 
  Start
  Die Allygeschichte
  Ogame Wörterbuch
  Alles zu Ogame
  => Produktion und Kosten
  => Erststufenkosten
  => Zeiten
  => Rund um die Flotte
  => Raiden
  => Saven
  => Allianzkampfsystem
  => Monde
  => Allianzmenü
  => Gameoperator
  Das Ogame-Vaterunser
  Ogame Forum
  Videos
  Sonst so!?
Page constructed by tharos96
Allianzkampfsystem
Was ist das AKS?


Wie nutzt man es?

Angreifen mit dem AKS
Damit ihr gemeinsam angreifen könnt, musst du zuerst einmal eine Flotte mit dem Auftrag "Angreifen" auf das Ziel eures Angriffs abschicken. Nachdem der Angriff gestartet wurde, kannst du dann im Flottenmenü über den Button "Verband" deine Flotte in einen Flottenverband umwandeln. Im Flottenverbandsmenü hast du dann die Möglichkeit den Verband umzubenennen und neue Spieler in den Verband einzuladen, wobei der Spieler der den Angriff gestartet automatisch mit eingeladen ist Nun müssen sich nur noch alle gewünschten Flotten anschließen und euer Flottenverband ist komplett. Dazu muss jeder eingeladene Spieler beim Versenden seiner eigenen Schiffe die richtigen Zielkoordinaten angeben, den Auftrag "Verbandsangriff" auswählen und die Flotte abschicken. Der Verband fliegt immer so lange, wie die langsamste Teilflotte benötigt. Schnellere Flotten verändern die Restflugzeit nicht, wenn sie dem Verband beitreten. Langsamere Flotten erhöhen die Restflugzeit allerdings auf ihre eigene Flugzeit. Zu beachten ist noch, dass maximal 5 Spieler einen gemeinsamen Angriff fliegen können und insgesamt maximal 16 einzelne Flotten in einem Verband fliegen dürfen. Eine Flotte, die sich einem Verband anschließt, darf dessen Restflugzeit um maximal 30% erhöhen. Wenn die Restflugzeit also 100 Minuten beträgt, darf eine Flotte, die sich dem Verband zu diesem Zeitpunkt anschließen möchte, eine maximale Flugzeit von 130 Minuten haben.
Achtung: wenn die Flotte der Verbandsgründers zurückgerufen wird, fliegen die anderen trotzdem weiter!


Verteidigen mit dem AKS
Wenn du von einer feindlichen Flotte angegriffen wirst, hast du die Möglichkeit, dir von befreundeten Spielern helfen zu lassen, egal ob der Angreifer einfach zu stark für dich alleine ist, oder du einfach weniger Verluste und mehr Gewinn bei einem Abfang anstrebst. Damit dir befreundete Spieler helfen können, müssen sie dir ihre Flotte zur Unterstützung schicken. Das können alle Spieler sein, die entweder deiner Allianz angehören oder auf deiner Buddyliste stehen. Ist das der Fall, können sie in ihrem Flottenmenü die Koordinaten auswählen, auf denen du angegriffen wirst, einstellen wie lange sie ihre Flotten bei dir stationieren wollen und dann mit dem Auftrag "Halten" losfliegen. Zusätzlich zu den Deuteriumkosten für den Flug fallen je nach Größe der Flotte und Dauer des Aufenthalts weitere Kosten an, die direkt beim Start abgebucht werden. Während befreundete Flotten bei dir stationiert sind, nehmen sie an allen Kämpfen auf diesem Planeten oder Mond teil. Sie tauchen auf einem Spionagebericht so auf, als wären es deine eigenen Schiffe. Es ist also wichtig, die haltenden Flotten so zu schicken, dass sie relativ knapp vor der Angreiferflotte ankommen, um bei einem eventuellen Savecan nicht entdeckt zu werden. Spieler die ihre Flotten zur Unterstützung geschickt haben, können diese jederzeit im Flottenmenü zurückrufen. Wird diese Möglichkeit nicht genutzt, wartet die Flotte einfach ihre eingestellte Haltezeit ab und fliegt dann wieder zu ihrem Besitzer zurück.

Deuteriumsverbrauch pro 1 Stunde halten:

Kleiner Transporter: 5
Großer Transporter: 5
Leichter Jäger: 2
Schwerer Jäger: 7
Kreuzer: 30
Schlachtschiff: 50
Kolonieschiff: 100
Recycler: 30
Spionagesonde: 1/10
Bomber: 100
Zerstörer: 100
Todesstern: 1/10
Was ist Ogame?  
  OGame ist ein Browserspiel der Gameforge AG, in dem der Spieler im Weltraum friedlich und/oder kriegerisch ein Imperium aufbaut.

Die erste Spielwelt („Universum“, kurz „Uni“) wurde am 3. Oktober 2002 eröffnet; jedes Uni ist dabei von den anderen Unis komplett unabhängig. Die deutsche Version beherbergt in 74 aktiven von insgesamt 77 Universen durchschnittlich jeweils 4.200 Spieler.
 
Und was mach ich da?  
  Bei Ogame ist es dir erlaubt Metalle, Kristalle, Deuterium und Energie zu beschaffen indem du deine Gebäude ausbaust, wozu diese Rohstoffe brauchst. Du musst auch Dinge erforschen um bestimmte Aktionen zu schaffen und zu starten. Mit der Zeit kannst du andere Spieler ausrauben und deren Recoursen zu plündern. Um Ogame verstehen zu können und überschauen zu können, muss man es eine Weile spielen. Außerdem fördert man durch dieses Browsergame seine Organisationsfähigkeit und es macht einfach Spaß! -> www.ogame.de <-  
Und was ist dann eine Allianz?  
  Allianzen sind ähnlich wie Gilden in anderen Games. Du hast also eine Gruppe Gefährten an deiner Seite mit denen du dich in einer Allianz verbündest. Dabei gibt es den Allianzleader, also Allianzchef und gegebenen fallses auch einen Co. Leader. Man kann, wenn man in einer Allianz ist, sehr viele besondere Aktionen durchführen und das Gemeinschaftsgefühl wird unterstützt.  
Und was soll The Forsaken Angels?  
  The Forsaken Angels ist eine dieser Allianzen und hat sich eine eigene Allianzenpage erstellt...
Hier gibt es Infos über Ogame und vieles weiteres...
Hier steht keine Drohung!
 
Insgesamt waren schon 22919 Besucher hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden